
Diese kreativen Kastanienfiguren haben Lavin, Robert, Rosel und Yohann gemeinsam mit Frau Chyrzynska gebastelt.
Sep 29
Diese kreativen Kastanienfiguren haben Lavin, Robert, Rosel und Yohann gemeinsam mit Frau Chyrzynska gebastelt.
Sep 19
Was für eine gelungene und lebensnahe Veranstaltung, bei der die Schüler*innen hautnah und experimentell die Auswirkungen von Cannabis auf den Körper erfahren können.
Die Schüler*innen der GHS wurden am Montag von den Mitgliedern des Arbeitskreises „Suchtprävention“ der Stadt Hürth, sowie den Expertinnen der Drogenhilfe Köln e.V. durch den Grasparcours geleitet. Dabei konnten sie neben einem Parcours selbst auch ihr Wissen in einem Jepardy-Quiz und einer Talkshow zum Besten geben. Es ist dabei wenig überraschend, dass die Schüler*innen schon mit einer Menge an Vorwissen in den Parcours starten und während des Parcours viele Möglichkeiten zur Reflexion über ihr Wissen bekommen. Ganz spielerisch wird dabei aus Halbwissen Expertenwissen und ein neuer Blick auf den Konsum von Cannabis entsteht.
Neben der GHS Hürth-Kendenich werden auch alle anderen Hürther Schulen diesen Parcours durchlaufen und vielleicht das ein oder andere spannende Faktum am Küchentisch mit der Familie thematisieren.
Ein großes Dankeschön an die Schulsozialarbeit, das Jugendamt und die Mitglieder des Arbeitskreises!
Sep 12
Beim Sommerfest an der GHS Hürth-Kendenich noch vor den Sommerferien drehte sich alles um das wichtige Thema Nachhaltigkeit.
Überall auf dem Schulgelände engagierten sich Schüler*innen und Lehrkräfte in verschiedenen Projekten und zeigten unseren Gästen, wie wunderbar vielfältig die GHS Hürth-Kendenich ist.
Beim Parcours mit verbundenen Augen konnten die Gäste ihre Wahrnehmung schärfen und danach ihre professionell geschminkten Gesichter am Fotostand verewigen lassen.
Unsere Schüler und Schülerinnen experimentierten in der Schulküche, bestellten den Schulgarten und machten sich am Stand der Arbeitsagentur Gedanken über ihre Zukunft.
Auch das leibliche Wohl wurde natürlich nicht vergessen. Unsere Schüler*innen versorgten die Gäste mit einem abwechslungsreichen Catering, frisch gebackenen Waffeln und erfrischenden, alkoholfreien Cocktails.
Als Erinnerung an den schönen Tag konnten die Gäste bemalte Steine und Samenbomben mitnehmen, die unsere Welt ein kleines Stückchen kunterbunter machen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für den schönen Tag und freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Sep 11
Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben mit ihren Lehrerinnen Frau Breuer und Frau Chyrzynska das Museum Ludwig in Köln besucht, wo sie an der Führung „Deutsch lernen mit Kunst“ teilgenommen haben.
In der Führung haben sich die Kinder und Jugendlichen auf den Spuren berühmter Maler*innen wie Ernst Ludwig Kirchner oder Max Pechstein begeben. Hierzu wurden auf kreative Art und Weise kleine Übungen zu den jeweiligen Kunstwerken durchgeführt und spielerisch Fachwortschatz erlangt. Der Rundgang beinhaltete auch den ein oder anderen kulturellen Vergleich.
Genauere Informationen zu dem Programm finden sich auf der Seite https://museenkoeln.de/portal/Deutsch-lernen-im-Museum-DaF-Programm
Aug 28
Auch Schülerinnen und Schüler der GHS Hürth-Kendenich werden an der Demokratie Konferenz 2023 teilnehmen.
Wenn Sie an weiteren Informationen interessiert sind, klicken Sie bitte HIER.
Nachfolgend ein Artikel aus dem Kölner Stadtanzeiger: