Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
hiermit möchte ich mich Ihnen als Ihr Schulsozialarbeiter an der GHS Kendenich vorstellen.
Mein Name ist Daniel Foerster und ich bin seit September 2022 an der Schule tätig.
Als Schulsozialarbeiter bin ich Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler bei Problemen jeglicher Art, und stehe ihnen unterstützend bei. Schwerpunkte meiner Tätigkeit liegen in folgenden Bereichen:
- Beratung bei schulischen Problemen
- Beratung bei Problemen mit Freunden, Eltern oder Lehrer*innen
- Vermittlung von Unterstützungsangeboten
- Soziale Gruppen- oder Einzelarbeit
Darüber hinaus biete ich auch Ihnen als Eltern und Erziehungsberechtigte Unterstützung an:
- In Konfliktsituationen
- Hilfe in Erziehungsfragen
- Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen
- Vermittlung von Unterstützungsangeboten, z. B. Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT), Vermittlung an verschiedene Beratungsstellen, etc.
Zusätzlich kooperiere ich bei Bedarf mit Diensten und Institutionen der Jugendhilfe, Schulverwaltung, dem Jugendamt und anderen Trägern.
Anwesenheit Schulsozialarbeit:
Montag: 08:00 – 10:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Erreichbarkeit:
Büro: 02233 – 9 44 11 5
Mobil: 0176–11 11 57 87 (Herr Foerster), E-Mail: dfoerster@huerth.de
Gerne können wir einen Termin vereinbaren, um Ihre Anliegen zu besprechen.
Ich freue mich auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Daniel Foerster
Dipl. Sozialarbeiter